– Jane Austen –

The Ultimate Collection Die Romane von Jane Austen begleiten mich schon, seit ich ein Teenager war. Als Tochter eines Geistlichen, wuchs sie in einer überdurchschnittlich gebildeten Familie auf, die der “Gentry” angehörte. Durch den Zugang zur Bibliothek des Vaters, kam sie bereits früh mit Literatur in Verbindung und wagte im Alter von 12 Jahren erste„– Jane Austen –“ weiterlesen

– Deine kalten Hände –

Han Kang Als die Schriftstellerin H. die Aufzeichnungen des verschwundenen Bildhauers Jang Unhyong erhält, beginnt sie in seine Welt einzutauchen. Jang Unhyong arbeitet mit Gips. Er nimmt Abdrücke verschiedener Körper und Körperteile. Seine Kunst wirkt oft verstörend und löst trotz aller Schlichtheit starke Emotionen im Betrachter aus. Die Besessenheit, die er für das Oberflächliche entwickelt„– Deine kalten Hände –“ weiterlesen

– Kleine Fluchten –

Carole Fives Das nächste Buch in diesem Frühjahr, welches mit einem gesellschaftlichen Tabuthema bricht: Eine alleinerziehende Mutter, die völlig erschöpft ist und stoisch versucht die Mutterrolle zu erfüllen. In „Kleine Fluchten“ geht es um die namenlose Protagonistin, die nur noch in ihrer Funktion als Mutter Beachtung erfährt und darauf reduziert wird. Allein gelassen mit allen„– Kleine Fluchten –“ weiterlesen

– Kim Jiyoung, geboren 1982 –

Cho Nam-Joo Dieser Roman spricht Frauen weltweit aus der Seele. Die Geschichte dreht sich um Kim Jiyoung’s Leben, welche als Hausfrau und Mutter ein typisches und durchschnittliches Dasein in einer patriarchalischen Gesellschaft fristet. Irgendwie hat mich dieses Buch gleichermaßen angesprochen und aufgewühlt — denn es sollte sich niemand der Illusion hingeben, dass die beschriebenen Ungerechtigkeiten„– Kim Jiyoung, geboren 1982 –“ weiterlesen

– Die Topeka Schule –

Ben Lerner „Die Topeka Schule ist die Geschichte einer Familie um die Jahrtausendwende. Die Geschichte einer Mutter, die sich von einer Missbrauchsgeschichte befreien will; von einem Vater, der seine Ehe verrät; von einem Sohn, dem die ganzen Rituale von Männlichkeit suspekt werden und der zunehmend verstummt. Eine Geschichte von Konflikten und Kämpfen und versuchten Versöhnungen.“„– Die Topeka Schule –“ weiterlesen

– Die Ladenhüterin –

Sayaka Murata Nachdem ich kürzlich „Das Seidenraupenzimmer“ von Sayaka Murata gelesen hatte, bestellte ich direkt „Die Ladenhüterin“ hinterher. Und was soll ich sagen?! Dieses Buch ist ein wahres Kleinod und hat es doch faustdick hinter den Ohren. Keiko Furukura, schon immer „eigenartig“ und ein Sonderling, ist für ihr Umfeld eine Enttäuschung. Emotionslos beobachtet sie die„– Die Ladenhüterin –“ weiterlesen

– Das Seidenraupenzimmer –

Sayaka Murata wtf?! Die Geschichte handelt von der jungen Natsuki, die sich in ihre Fantasiewelt flüchtet um mit der Realität fertig zu werden. Ihr Leben ist gespickt mit emotionalem Missbrauch durch Mutter und Schwester, die sie permanent niedermachen und ihre Launen an Natsuki auslassen. In der Schule erhält sie von einem Lehrer ungewollt Nachhilfe in„– Das Seidenraupenzimmer –“ weiterlesen