Daniela Dröscher “Die wenigsten Mädchen wollen so aussehen wie ihre Mutter. Das ist eine verständliche Abgrenzung. In meinem Fall steckt eine kompliziertere Distanznahme dahinter. Früh hat sich in meinen kindlichen Blick der Blick meines Vaters miteingeschrieben.” Dieser Blick des Vaters ist der eines schwachen, unsicheren Mannes, der die Schuld der eigenen Verfehlungen und beruflichen Misserfolge„– Lügen über meine Mutter –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Patriarchat
– Freundin bleibst du immer –
Tomi Obaro Es ist die Hochzeitsfeier in Lagos von Tochter Destiny, die ihre Mutter Funmi mit ihren besten Freundinnen Enitan und Zainab nach langer Zeit wieder zusammenführt. Die drei nigerianischen Frauen lernten sich in ihrer Studienzeit an der Universität Zaria kennen und sind seitdem tief miteinander verbunden, auch wenn ihre Lebensmittelpunkte mittlerweile völlig verschiedene Wege„– Freundin bleibst du immer –“ weiterlesen
– The Handmaids Tale –
Margaret Atwood Frighteningly foresighted when it gets to the latest news. A dystopian novel about Offred living in gilead, formerly known as the United states of America. After a revolution the country turned into a patriarchal society with religious fanaticism. Among the biggest losers of the new system are women. They belong to the lowest„– The Handmaids Tale –“ weiterlesen
– Aufbrechen –
Tsitsi Dangarembga Die kleine Tambu lebt in einem Dorf in Simbabwe, ist klug und wissbegierig, muss sich aber als Mädchen in der Hackordnung hinten anstellen und wird dementsprechend benachteiligt, während ihrem Bruder Nhamo traditionell alle Chancen gegeben werden.Tambu weiß, dass sie keinesfalls wie ihre Mutter oder die anderen Frauen im Dorf enden will. Mit Abscheu„– Aufbrechen –“ weiterlesen
– Gestapelte Frauen –
Patrícia Melo „Der Schluss, zu dem ich an meiner zweiten Woche bei Gericht gelangte, lautete: Wir Frauen sterben wie die Fliegen.“ … „Und vor Gericht behaupten alle, wir trügen die Schuld. Wir, die Frauen, provozierten sie. Machten ihnen das Leben zur Hölle. Zerstörten ihr Leben. Wir seien untreu. Rachsüchtig. Wir seien schuld. Wir würden sie„– Gestapelte Frauen –“ weiterlesen
– Mein Mann –
Rumena Buzarovska „Sie sind mittelmäßige Dichter oder eitle Gynäkologen, die schlechte Bilder malen. Betrüger, Machos, Heuchler, lebendig, impotent oder tot. Ihre Frauen sind vor allem das: ihre Frauen, gefangen in Beziehungen, die kein Fegefeuer sind, sondern kleinliche, laue Höllen.“ Was für eine Sammlung genialer Stories über die Ehe, Ehemänner und Ehefrauen. In diesen schonungslosen Berichten„– Mein Mann –“ weiterlesen
– Die Vegetarierin –
Han Kang Dieser Roman kommt oberflächlich daher, ist er aber ganz und gar nicht, wenn man mich fragt. Yeong-hye lebt mit ihrem Ehemann ganz gewöhnlich. Die leidenschaftslose, unauffällige Frau hat sich in die Rolle einer pflichtbewussten Hausfrau gefügt. Ihr Mann ist sehr zufrieden mit seiner Wahl, denn Yeong-hye macht ihm keinerlei Probleme und stellt auch„– Die Vegetarierin –“ weiterlesen