Judith Hermann Von Judith Hermann über das Schreiben lesen. Über ihre Art die Dinge zu sehen und zu Papier zu bringen. “Ich schreibe am eigenen Leben entlang, ein anderes Schreiben kenne ich nicht.” Dadurch können wir hier eine biografische Fiktion oder fiktive Biografie genießen. Wir begegnen ihrer Freundin Ada, hören von ihren Großeltern und begleiten„– Wir hätten uns alles gesagt –“ weiterlesen
Autor-Archive:booksandtwins
– Macht –
Heidi Furre „Mein ganzes Leben lang habe ich gedacht, ich sei frei und souverän. Bis ich kapierte, dass das nicht so stimmt. Dass solche Dinge jedem und jederzeit passieren können. Das ist es, was mich so beschäftigt. Nicht der Vorfall an sich, sondern der Terror seiner Existenz.” Ich fühlte mich Liv sehr nahe, mit ihrer„– Macht –“ weiterlesen
– Before the coffee gets cold –
Toshikazu Kawaguchi Es gibt da dieses Café, welches neben gutem Kaffee auch Reisen in die Vergangenheit anbietet.Hierzu gibt es strenge Regeln zu beachten. 1. Nur ein bestimmter Platz ist in der Lage dem Gast eine Zeitreise zu gewähren.2. Wenn man in der Zeit zurückreist, darf man das Café während des Aufenthalts nicht verlassen.3. Es ist„– Before the coffee gets cold –“ weiterlesen
– Die geheimste Erinnerung der Menschen –
Mohamed Mbougar Sarr “Wie haben wir uns gefunden, dieses Buch und ich? Durch Zufall, wie immer.” -Die geheimste Erinnerung der Menschen- scheint für Buchmenschen gemacht. Nie ging es mehr um Literatur und ihre Macht uns in ihren Bann zu ziehen, unser Innerstes zu erreichen und ihre Eigenart uns vor so manches Rätsel zu stellen. Während„– Die geheimste Erinnerung der Menschen –“ weiterlesen
– Salomés Zorn –
Simone Atangana Bekono “Papa sagte, dass man nicht gemobbt werden kann, wenn man die, die einen mobben, einfach ignoriert. Zwei Wochen später kaufte er einen Punchingball.” Salomé ist sechzehn, lebt in einem Dorf in den Niederlanden und sieht sich täglich mit den rassistischen Beschimpfungen und dem Mobbing ihrer Mitschüler:innen konfrontiert. Irgendwann steigt ihr gesamter Zorn„– Salomés Zorn –“ weiterlesen
– Die Liebe an miesen Tagen –
Ewald Arenz “Vielleicht”, begann er stockend, “vielleicht gibt es Momente im Leben, in denen man plötzlich weiß, dass sich etwas ändern muss. Dass es mit einem selbst so nicht weitergehen kann.” S.114 An diesem Punkt in seinem Leben ist Schauspieler Elias angekommen, als er der älteren Clara begegnet. Ihm wird klar, dass die Beziehung zu„– Die Liebe an miesen Tagen –“ weiterlesen
– Tristania –
Marianna Kurtto „Würden die Wellen etwas fühlen, würden sie sich wundern, wenn sie auf die Insel träfen; sie haben geglaubt, der Weg wäre endlos, eigentlich sogar, ihre Welt wäre die Unendlichkeit.“ Tristan de Cunha, Oktober 1961 – eine kleine Vulkaninsel im Südatlantik. Lise und ihr Sohn Jon leben dort ihr Leben weiter, nachdem Vater Lars„– Tristania –“ weiterlesen