– Erfüllung –

Nina Bouraoui Michéle Akli hat Frankreich verlassen, um mit ihrem Ehemann Brahim in seiner Heimat Algerien zu leben. Zusammen mit ihrem zehnjährigen Sohn Erwan wohnen sie in der Hauptstadt Algier. Michéle fühlt sich leer, unvollkommen und hat Alkoholprobleme. In ihrer Melancholie beginnt sie Tagebuch zu schreiben.Sie schreibt über die langen Tage in den 70er Jahren„– Erfüllung –“ weiterlesen

– EVA –

Verena Kessler “Ich weiß nicht, ob ich mir je sicher sein werde, dass die Entscheidung richtig war. Vielleicht geht das auch gar nicht. Woher soll man das auch wissen? Man hat entweder Kinder, oder man hat keine. Niemand macht beide Erfahrungen.” In ihrem zweiten Roman beschäftigt sich Verena Kessler dem emotionsgeladenen Thema Frausein und Mutterschaft.„– EVA –“ weiterlesen

– Kleine Fluchten –

Carole Fives Das nächste Buch in diesem Frühjahr, welches mit einem gesellschaftlichen Tabuthema bricht: Eine alleinerziehende Mutter, die völlig erschöpft ist und stoisch versucht die Mutterrolle zu erfüllen. In „Kleine Fluchten“ geht es um die namenlose Protagonistin, die nur noch in ihrer Funktion als Mutter Beachtung erfährt und darauf reduziert wird. Allein gelassen mit allen„– Kleine Fluchten –“ weiterlesen