James Baldwin “Then they all gathered around Sonny, and Sonny played. Every now and again one of them seemed to say, Amen. Sonny’s fingers filled the air with life, his life. But that life contained so many others. And Sonny went all the way back, he really began with the spare, flat statement of the„– Sonny’s Blues –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Black Literature
– Die Nickel Boys –
Colson Whitehead „Früher dachte ich immer, draußen wäre draußen, und sobald man hier drin wäre, wäre man hier drin. Ich dachte, was hier im Nickel passiert, würde jeden verändern. Auch Spencer und diese Typen – draußen, in der Freiheit, sind sie vielleicht nette Leute. Freundlich. Lieb zu ihren Kindern.“ Er verzog den Mund, als würde„– Die Nickel Boys –“ weiterlesen
– Die Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle… –
Sharon Dodua Otoo Eine schnelle Novelle über das Leben einer Schwarzen Frau, die einen weißen Deutschen geheiratet hat. Sie leben in Berlin, bekommen die Zwillinge Beth und Ash und irgendwann eröffnet Till ihr, er verlässt sie für eine andere Frau. Man folgt 10 Kapiteln einer Protagonistin, die es nicht gerade leicht hat. Zu ihren Eheproblemen„– Die Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle… –“ weiterlesen
– Black History Month –
Februar 2021 Für den #blackhistorymonth hier ein paar Vorschläge für Euch: Ta-Nehisi Coates – Der Wassertänzer Valerie Wilson Wesley – Die Tamara Hayle Reihe Imbolo Mbue – Das geträumte Land Richard Wright – Native Son Fatou Diome – Der Bauch des Ozeans/ Ketala Nana Kwame Adjei-Brenyah – Friday Black Storys Sharon Dodua Otoo – Die„– Black History Month –“ weiterlesen
– Gott, hilf dem Kind –
Toni Morrison „Es ist nur eine Farbe“, hatte Booker gesagt. „Ein genetisches Merkmal — kein Makel, kein Fluch, kein Segen und auch keine Sünde.“ „Aber“, entgegnete sie, „andere denken an rasse—“ Booker fiel ihr ins Wort. „Wissenschaftlich betrachtet gibt es so was wie Rasse gar nicht, Bride, und ohne Rasse ist Rassismus nichts anderes als„– Gott, hilf dem Kind –“ weiterlesen
– Das Baby ist meins –
Oyinkan Braithwaite Der Ich-Erzähler und Frauenheld Bambi, wurde gerade von seiner Freundin Mide wegen Untreue rausgeworfen. Mitten im Corona-Lockdown. Doch wohin soll er so schnell, abends, wo man sich eigentlich nicht draußen herumtreiben soll? Er beschließt kurzerhand zu seiner Tante „Aunty Bidemi“ zu ziehen, die kürzlich verwitwet ist. Dort angekommen, stellt er fest, dass neben„– Das Baby ist meins –“ weiterlesen
– Von dieser Welt –
James Baldwin Es gibt Autoren, deren Bücher begleiten einen ein Leben lang. Für mich zählen Toni Morrison und James Baldwin dazu. Sie sind völlig zurecht Ikonen und mitunter die bedeutsamsten Stimmen der afroamerikanischen Literatur. In seinem Debüt „Von dieser Welt“ schreibt James Baldwin seine Seele zu Papier. John Grimes, klug, gerade 14 Jahre geworden, lebt„– Von dieser Welt –“ weiterlesen