– Der Exlover –

Valerie Wilson Wesley Die alleinerziehende Schwarze Privatdetektivin Tamara Hayle ist tough, klug und halt als ehemalige Polizistin einen guten Riecher wenn es um Ermittlungsarbeit geht. Da sie finanziell immer gerade so über die Runden kommt, nimmt sie, wenn auch mit ein wenig Bauchschmerzen, den Auftrag und den dazugehörenden Scheck des Investmentbankers Lincoln Storey an. Sie„– Der Exlover –“ weiterlesen

– Black History Month –

Februar 2021 Für den #blackhistorymonth hier ein paar Vorschläge für Euch: Ta-Nehisi Coates – Der Wassertänzer Valerie Wilson Wesley – Die Tamara Hayle Reihe Imbolo Mbue – Das geträumte Land Richard Wright – Native Son Fatou Diome – Der Bauch des Ozeans/ Ketala Nana Kwame Adjei-Brenyah – Friday Black Storys Sharon Dodua Otoo – Die„– Black History Month –“ weiterlesen

– Gott, hilf dem Kind –

Toni Morrison „Es ist nur eine Farbe“, hatte Booker gesagt. „Ein genetisches Merkmal — kein Makel, kein Fluch, kein Segen und auch keine Sünde.“ „Aber“, entgegnete sie, „andere denken an rasse—“ Booker fiel ihr ins Wort. „Wissenschaftlich betrachtet gibt es so was wie Rasse gar nicht, Bride, und ohne Rasse ist Rassismus nichts anderes als„– Gott, hilf dem Kind –“ weiterlesen

– Wichtigste Lektüre 2020 –

– Tupoka Ogette – Alice Hasters – Bevor es an die Jahresrückblicke der guten Bücher und Highlights geht, möchte ich vorab die mitunter für mich WICHTIGSTEN Bücher des Jahres vorstellen. Ich mache keinen Unterschied, ob jemand schwarz, rot, grün oder gelb ist. Für mich sind alle Menschen gleich!“ „Ich kenne einen Schwarzen, den stört es„– Wichtigste Lektüre 2020 –“ weiterlesen

– Die verschwindende Hälfte –

Brit Bennett Der Roman spielt in Mallard, einem fiktiven, winzigen Nest in Louisiana. Die Bewohner streben seit Generationen an durch Heirat immer weißer zu werden.  „Wie eine Tasse Kaffee, die man immer weiter mit Sahne verdünnt. Immer perfektere Negroes. Eine Generation hellhäutiger als die andere.“ Die Zwillingsschwestern Desiree und Stella, deren Haut hell wie Sahne ist,„– Die verschwindende Hälfte –“ weiterlesen

– Beale Street Blues –

James Baldwin Immer wenn ich die Bücher von James Baldwin lese denke ich, was er für ein intelligenter, charismatischer Mann war. Ich glaube, dass er ein sehr angenehmer Typ war, mit dem man bestimmt gemütlich bei einem Drink zusammensitzen und über alles reden konnte. Oder auch nur schweigen. In Beale Street Blues erzählt er in„– Beale Street Blues –“ weiterlesen

– Giovannis Zimmer –

James Baldwin Es gibt Bücher, die sind so gut, dass ich überhaupt nicht weiß, wie ich anfangen soll sie zu beschreiben… „Giovannis Zimmer“ von James Baldwin ist genau so ein Buch. Gerade jetzt in Zeiten der Black Lives Matter Bewegung ist dieser Roman in neuer Übersetzung bei dtv erschienen und er ist einfach fabelhaft. Die„– Giovannis Zimmer –“ weiterlesen