Für diesen Tag habe ich zwei wunderbare Kinderbücher herausgesucht. Nelly und die Berlinchen von Karin Beese, Herni Holjewilken und Mathilde Rousseau. Ein Streit unter Geschwistern führ zu einer Rettungsaktion drei kleiner Heldinnen um Bärchen Teddy wieder zu befreien. In Reimform wird das Abenteuer erzählt, wie drei Mädchen zusammenhalten und ihr Köpfchen benutzen. 2-6 Jahre HaWandel„– International Childrens Book Day –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Vorlesen
– Pauls Garten –
Timon Meyer/Julian Meyer Nachdem die Twins bereits von #heutenicht so begeistert waren und noch immer sind, haben wir uns natürlich das neue Kinderbuch vom Team Timon Meyer/Julian Meyer geholt. In Reimform wird die Geschichte von Maulwurf Paul und Ferkel Erna erzählt. Diese bestellen gemeinsam Pauls Garten und arbeiten zusammen. Als Paul sich nach der harten„– Pauls Garten –“ weiterlesen
– Fussel und der Mutausbruch –
Malene Walter Es wird mal wieder Zeit für ein Kinderbuch! Die Twins haben am Wochenende ihren 4. Geburtstag gefeiert und natürlich auch neuen Lesestoff geschenkt bekommen. „Fussel und der Mutausbruch“ von @malenewalter (@froileinfuchs) ist ein ganz zauberhaftes Buch um Groß und Klein Mut zu machen. Der kleine Klitzeklein lebt mit seiner Familie auf einer alten„– Fussel und der Mutausbruch –“ weiterlesen
– Stiftunglesen Kinderbücher –
Ullmann Medien GmbH Wenn die Oma einmal losgelassen… Stiftunglesen hat meiner Meinung nach eine Menge toller Bücher für Alltag und Spaß unterstützt! Schöne Vorlesegeschichten und tolle Illustrationen. Empfehlung ab 3 Jahren Es sind feste Pappbücher, insofern können natürlich auch schon etwas jüngere Kinder ebenso gut die Bilder anschauen und vieles entdecken. Super Kinderbuch – Easter„– Stiftunglesen Kinderbücher –“ weiterlesen
Lesemonat Juli 2020
Und schon ist der Juli rum! Ich habe mich dem #dickebüchercamp entzogen, weil ich in den Wochen davor so viele dicke Bücher gelesen habe. Dafür hatte ich eine Menge Freude an dünnen Büchern mit mächtigem Inhalt! Hier die Juli-Liste: Lena Steinfeld/ Julia Seal – Wo sind denn all die Bienen hin? Gilles Lambert – Caravaggio„Lesemonat Juli 2020“ weiterlesen
– Der Wassertänzer –
Te-Nehisi Coates Eine kurze Lesung: Hiram Walker, der Sklaverei entkommen, schließt sich dem Underground an und hilft anderen Sklaven in die Freiheit. Gemeinsam mit Raymond und Otha betreut er den Fall „Mary Bronson“.
– Wo sind denn all die Bienen hin? –
Julia Seal/ Lena Steinfeld Ein tolles Buch über Freundschaft und voll mit interessantem Bienenwissen! Die kleine Toni spielt gerne eine Forscherin zu sein, denn schließlich sind diese mutig und erleben lauter Abenteuer. Eines Tages trifft sie auf Biene Bo. Anfangs fürchtet sie sich vor der kleinen Biene, aber schließlich freunden sich die beiden an. Gemeinsam„– Wo sind denn all die Bienen hin? –“ weiterlesen