Mohamed Mbougar Sarr “Wie haben wir uns gefunden, dieses Buch und ich? Durch Zufall, wie immer.” -Die geheimste Erinnerung der Menschen- scheint für Buchmenschen gemacht. Nie ging es mehr um Literatur und ihre Macht uns in ihren Bann zu ziehen, unser Innerstes zu erreichen und ihre Eigenart uns vor so manches Rätsel zu stellen. Während„– Die geheimste Erinnerung der Menschen –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Literatur
– Simón –
Miqui Otero Vor einiger Zeit bin ich beim Stöbern in der Buchhandlung über “Simón” von Miqui Otero gestolpert. Geschrieben von einem spanischen Autor, dachte ich mir gleich, dies wäre eine gute Gelegenheit ein Buch des diesjährigen Ehrengastlandes der #fbm22 zu lesen. Der junge Simón und sein älterer Cousin Rico stehen sich sehr nahe. Ihre Familie„– Simón –“ weiterlesen
– Die Kunst zu lesen –
Frank Berzbach “Es gibt Buchmenschen. Für sie gehört der Umgang mit Büchern zur Lebenskunst, sie sind mehr als Zeitvertreib und mehr als ein -Hobby-.” Hingabe ist für Frank Berzbach nicht nur ein Wort, sondern eine Lebenseinstellung. Ob handgeschriebene Briefe, eine Affinität zum Analogen, Musik, Spiritualität oder eine handgefertigte Teetasse mit kleinen Schönheitsfehlern. Er zelebriert, er„– Die Kunst zu lesen –“ weiterlesen
– Das Gewicht der Worte –
Pascal Mercier Nach einer folgenschweren Fehldiagnose, beginnt Simon Curtis Leyland sein Leben zu überdenken. Geboren als Sohn eines Briten und einer Deutschen faszinieren ihn früh Worte und Sprache. Und so ist es kaum verwunderlich, dass er bereits in jungen Jahren eine Menge davon erlernt. Seine Besessenheit von Worten führt ihn zu einer Karriere als Übersetzer.„– Das Gewicht der Worte –“ weiterlesen
– Die Topeka Schule –
Ben Lerner „Die Topeka Schule ist die Geschichte einer Familie um die Jahrtausendwende. Die Geschichte einer Mutter, die sich von einer Missbrauchsgeschichte befreien will; von einem Vater, der seine Ehe verrät; von einem Sohn, dem die ganzen Rituale von Männlichkeit suspekt werden und der zunehmend verstummt. Eine Geschichte von Konflikten und Kämpfen und versuchten Versöhnungen.“„– Die Topeka Schule –“ weiterlesen
– Die Schönheit der Begegnung –
Frank Berzbach „Ich habe nichts gegen die Liebe. Wir haben nur nicht das beste Verhältnis.“ – „Okay, dann habe ich 32 Versuche das textlich zu verbessern.“ Frank Berzbach und ich im Insta-Chat über meinen Zynismus. Also begann ich „Die Schönheit der Begegnung“ von Frank Berzbach zu lesen. Es wurde mir von allen Seiten wärmstens empfohlen„– Die Schönheit der Begegnung –“ weiterlesen
– Rückkehr nach Old Buckram –
Phillip Lewis Rückkehr nach Old Buckram ist ein ganz besonderes Buch. Sehr langsam führt der Autor den Leser an die Geschichte heran und offenbart erst zum Ende hin das Ausmaß des Familiendramas. Der Roman ist gefüllt mit der Liebe zu Literatur und zur Schriftstellerei. All dies erfahren wir durch die Lebensgeschichte des jungen Henry und„– Rückkehr nach Old Buckram –“ weiterlesen