Elena Ferrante

Elena Ferrante habe ich durch den ersten Band „Meine geniale Freundin“ ihrer neapolitanischen Saga für mich entdeckt. Seitdem fieberte ich jedem der restlichen drei Bände entgegen.
Tage des Verlassen-werdens beschäftigt sich mit der zweifachen Mutter Olga, die denkt sie würde ein glückliches Familienleben in Turin leben, bis ihr Ehemann sich unvermittelt von ihr trennt.
Ab diesem Zeitpunkt ist Olgas Welt völlig aus den Fugen geraten.
Wortgewaltig und mit einer bestechenden Klarheit beschreibt Elena Ferrante hier eine Frau/Mutter, die aus ihrer vermeintlichen Idylle gerissen wurde und vor den Trümmern ihrer Ehe steht.
Ich habe es geliebt! Klare Leseempfehlung!