– Lügen über meine Mutter –

Daniela Dröscher “Die wenigsten Mädchen wollen so aussehen wie ihre Mutter. Das ist eine verständliche Abgrenzung. In meinem Fall steckt eine kompliziertere Distanznahme dahinter. Früh hat sich in meinen kindlichen Blick der Blick meines Vaters miteingeschrieben.” Dieser Blick des Vaters ist der eines schwachen, unsicheren Mannes, der die Schuld der eigenen Verfehlungen und beruflichen Misserfolge„– Lügen über meine Mutter –“ weiterlesen

– Die Farbe Lila –

Alice Walker Liebe Celie, liebe Nettie, ich habe Eure Geschichte gelesen. Ihr seid in Georgia aufgewachsen. 20. Jahrhundert. Damals eine schwierige Kindheit besonders für Schwarze Mädchen.Miss Celie, nachdem Dich Dein Vater vergewaltigt und zweimal geschwängert hat, hat er Adam und Olivia nach der Entbindung weggebracht, ohne Dir zu sagen ob sie noch leben oder tot„– Die Farbe Lila –“ weiterlesen

– Krokodilwächter –

Katrine Engberg Als die Literaturstudentin Julie brutal ermordet aufgefunden wird, gerät zunächst ihre Vermieterin Esther de Laurenti unter Verdacht. Diese ist pensionierte Dozentin und schreibt an einem Kriminalroman, dessen Inhalt mit dem Tathergang im Mordfall Julie beunruhigend übereinstimmt. Aber nicht nur Esther ist verdächtig, auch Familienmitglieder Julies oder ehemalige Liebhaber. Das Ermittlerduo Jeppe Kørner und„– Krokodilwächter –“ weiterlesen

– Die Überlebenden –

Alex Schulman Die drei Brüder Benjamin, Nils und Pierre haben sich über die Jahre entfremdet, werden aber durch den Tod der Mutter wieder zusammengeführt, als es um Beerdigung und Nachlass geht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu einer Hütte am See, in der sie früher regelmäßig gemeinsam mit den Eltern ihre Sommer und„– Die Überlebenden –“ weiterlesen

– Das Leben wartet nicht –

Marco Balzano Die Geschichte, die Ninetto uns erzählt, beginnt im Gefängnis. Die Strafe betrug 10 Jahre. Er nutzt die Haftzeit um seine bisherige Lebensgeschichte Revue passieren zu lassen und macht nach Entlassung damit weiter. Seine Erinnerungen führen uns in das Sizilien der 50er Jahre, wo es viel Hunger und nur wenig Arbeit gibt. Zu wenig„– Das Leben wartet nicht –“ weiterlesen

– Klara und die Sonne –

Kazuo Ishiguro „Glaubst du an das menschliche Herz? Ich meine natürlich nicht einfach das Organ. Sondern im poetischen Sinn. Das Herz des Menschen. Glaubst du, dass es so etwas gibt? Etwas, das jedes Individuum besonders und einmalig macht? Kazuo Ishiguro hat seinen neuen Roman „Klara und die Sonne“ rund um das Thema Künstliche Intelligenz geschrieben.„– Klara und die Sonne –“ weiterlesen

– Lesemonat Februar 2021 –

So das war er also, der Lesemonat Februar: Toni Morrison – Gott, hilf dem Kind Paul Auster – Die New-York-Trilogie Sharon Dodua Otoo – Die Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle… Cho Nam-Joo – Kim Jiyoung, geboren 1982 Patricia Highsmith – Der süße Wahn Han Kang – Die Vegetarierin Jakob Nolte – Kurzes„– Lesemonat Februar 2021 –“ weiterlesen