– Die Freiheit einer Frau –

Édouard Louis “Ich finde nicht die Worte, um es zu erklären, aber alles auf diesem Abzug, in ihrer Haltung, in ihrem Blick, im Schwung ihrer Haare erzeugt den Eindruck von Freiheit, die unendlich vielen Möglichkeiten vor sich, und vielleicht, auch, das Glück. Ich glaube, ich hatte vergessen, dass sie vor meiner Geburt frei war —„– Die Freiheit einer Frau –“ weiterlesen

– Frausein –

Mely Kiyak Ein ganz außergewöhnliches Buch. Mely Kiyak beschreibt auf knapp 130 Seiten ihr Frausein, Menschsein, Autorinnensein. Als Tochter kurdischer Gastarbeiter, steht sie unter dem Druck der Familie, sie müsse es zu etwas bringen. Es besser machen. Erfolgreicher sein. Sie erzählt über ihre Herkunft, über die Unterstützung der Eltern, über Familie, Beziehungen und gesellschaftliche Erwartungen.„– Frausein –“ weiterlesen

– Im Bauch der Königin –

Karosh Taha Es war meine erste Wendebuch-Erfahrung. Vorab: Mit Wendebuch ist keineswegs irgendeine DDR-Story gemeint. Es ist ein Buch, welches von zwei Seiten gelesen werden kann und jeder Beginn aus einer anderen Perspektive, trotz Überschneidungen in der eigentlichen Geschichte. Als leichte Entscheidungsneurotikerin, hatte ich zu Anfang echt ein Problem…ich habe das Buch beginnen wollen, aber„– Im Bauch der Königin –“ weiterlesen