– Der Geist von Tiger Bay –

Nadifa Mohamed Wenn man den Namen -Mahmood Mattan- bei Google eintippt, dann kann man kaum glauben was alles in einer angeblich zivilisierten Gesellschaft möglich ist. Mahmood Mattan, ein somalischer Seemann, findet in den 50er Jahren ein neues zu Hause in Großbritannien, Cardiff. In TIger Bay schlägt er Wurzeln, findet in der Waliserin Laura eine Ehefrau„– Der Geist von Tiger Bay –“ weiterlesen

– Sonny’s Blues –

James Baldwin “Then they all gathered around Sonny, and Sonny played. Every now and again one of them seemed to say, Amen. Sonny’s fingers filled the air with life, his life. But that life contained so many others. And Sonny went all the way back, he really began with the spare, flat statement of the„– Sonny’s Blues –“ weiterlesen

– Harlem Shuffle –

Colson Whitehead „Vor ihm erstreckten sich keine neuen Ufer, endlos und üppig – das war etwas für Weiße – aber dieses neue Land war zumindest ein paar Blocks groß, und in Harlem waren ein paar Blocks alles. Ein paar Blocks waren der Unterschied zwischen Strebern und Gaunern, zwischen Gelegenheit und Herumgekrebse.“ Ray Carney, Inhaber eines„– Harlem Shuffle –“ weiterlesen

– Ein erhabenes Königreich –

Yaa Gyasi “Ich wusste, dass dieselben Eigenschaften, die Menschen großartig machen — unser Leichtsinn, unsere Kreativität und Neugier —, das Leben von allem um uns herum erschweren. Weil wir das Tier sind, das genügend Mut hatte, um mit Schiffen zur See zu fahren; auch als wir glaubten, die Erde wäre flach und unsere Schiffe würden„– Ein erhabenes Königreich –“ weiterlesen

– Rosa Parks / Little People, BIG DREAMS –

Lisbeth Kaiser Kürzlich habe ich ein neues Buch aus der Reihe “little people, BIG DREAMS” aus dem Insel Verlag für die Kinder mitgebracht…ja okaaay, auch für mich. Die Girls sind begeistert von diesen Büchern und haben selbstverständlich verlangt, dass ich ihnen augenblicklich daraus vorlesen soll. In diesem Band ging es um die Afroamerikanerin Rosa Parks.„– Rosa Parks / Little People, BIG DREAMS –“ weiterlesen

– Ein eigenes Land –

James Baldwin „Viele Weiße und viele Schwarze, aneinandergekettet in Raum und in Zeit und durch die Geschichte, alle in Eile. In Eile, voneinander wegzukommen, dachte er, aber nie und nimmer schaffen wir das.“ Jazz-Musiker Rufus Scott beginnt eine Beziehung mit der weißen Südstaatlerin Leona. Sie lernt seinen Bekannten- und Freundeskreis kennen. Darunter Vivaldo, ein noch„– Ein eigenes Land –“ weiterlesen

– Gestapelte Frauen –

Patrícia Melo „Der Schluss, zu dem ich an meiner zweiten Woche bei Gericht gelangte, lautete: Wir Frauen sterben wie die Fliegen.“ … „Und vor Gericht behaupten alle, wir trügen die Schuld. Wir, die Frauen, provozierten sie. Machten ihnen das Leben zur Hölle. Zerstörten ihr Leben. Wir seien untreu. Rachsüchtig. Wir seien schuld. Wir würden sie„– Gestapelte Frauen –“ weiterlesen