– Unser Deutschlandmärchen –

Dinçer Güçyeter

“Wenn du auf diesem Planeten nur ein Baum ohne Wurzeln bist, wie weit kannst du deine Äste strecken?”

Für -Unser Deutschlandmärchen- wurde Dinçer Güçyeter mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023 ausgezeichnet.

Sein Roman ist nicht einfach irgendeine Geschichte über Gastarbeiterfamilien. Es ist seine Familiengeschichte, die Erfahrungen und Leben vieler Frauen, deren Träume oft der harten Realität weichen mussten.

Als Fatma mit Yilmaz verheiratet und als Gastarbeiterin nach Deutschland geschickt wird, ist ihr noch nicht klar, wie hart und entbehrungsvoll ihr Leben sein wird.

Schon bald ist sie diejenige, die die Familie mit mehreren Jobs ernährt, während Yilmaz jeglicher Anstrengung aus dem Weg geht und die Familie bei sich jeder möglichen Gelegenheit zusätzlich verschuldet.

Als nach langer Wartezeit doch endlich ein Kind kommt (Dinçer) setzt Fatma alle Hoffnungen und Erwartungen in ihn, damit er zu dem verantwortungsbewussten Mann in ihrem Leben, der Yilmaz nie gewesen ist.

Doch Dinçer sieht und fühlt oft anders. Sein Weg wird ein anderer sein.

Für mich ist es eine unvergessliche, nachhaltige Leseerfahrung. Poetisch aber gleichzeitig sehr direkt vermittelt uns Dinçer Güçyeter die Gefühle einer ganzen Einwanderergeneration und deren Nachkommen.

Ich habe so viele Parallelen zu meinen eigenen Wurzeln gefühlt. Eine Losgelöstheit, da man in der alten Heimat als “Die aus dem reichen Deutschland” gilt, während man hier mit harter Arbeit gerade so über die Runden kommt. Man lebt in einer Zwischenstation.

Dort ist man Deutsche:r, hier ist man fremd. Wo ist der eigene Platz und welche Herausforderungen muss man bestehen um dazuzugehören?

Ein großartiges Buch, welches unbedingt gelesen werden sollte. Empfehlung!

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: