Mohamed Mbougar Sarr “Wie haben wir uns gefunden, dieses Buch und ich? Durch Zufall, wie immer.” -Die geheimste Erinnerung der Menschen- scheint für Buchmenschen gemacht. Nie ging es mehr um Literatur und ihre Macht uns in ihren Bann zu ziehen, unser Innerstes zu erreichen und ihre Eigenart uns vor so manches Rätsel zu stellen. Während„– Die geheimste Erinnerung der Menschen –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Paris
– Unterwegs nach Chevreuse –
Patrick Modiano Nachdem ich vor Jahren Patrick Modianos -Im Café der verlorenen Jugend- aufgesogen habe, war ich auf seinen neuesten Roman -Unterwegs nach Chevreuse- mehr als gespannt. Jean Bosmans, Schriftsteller, lernt die geheimnisvolle Camille kennen, deren Spitzname “Totenkopf” lautet. Sie führt ihn in ihre Welt ein und stellt ihm die ein oder andere Person aus„– Unterwegs nach Chevreuse –“ weiterlesen
– Anleitung ein anderer zu werden –
Édouard Louis Mit -Anleitung ein anderer zu werden- hat Edouard Louis den schonungslosen Seelenstriptease perfektioniert und bringt die Geschichte um -Das Ende von Eddy- zum Abschluss. Nicht nur Bildung rettet Edouard aus dem dörflichen, rechtslastigen Milieu, sondern auch das starke Gefühl der Rache, dass ihn zu Bestleistungen anpeitscht und immer wieder weitermachen lässt. Während er„– Anleitung ein anderer zu werden –“ weiterlesen
– Die Kleine Bijou –
Patrick Modiano Patrick Modiano hat hier wieder einmal einen sehr melancholischen und ruhigen Roman über das Leben im alten, bereits vergangenen Paris geschrieben. Die Kleine Bijou ist auf der Suche nach ihrer Mutter, sich selbst und nach Liebe. Eine Geschichte die im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt wird. Wunderbar lyrische Sprache, auch wenn es„– Die Kleine Bijou –“ weiterlesen