– Die Ruchlosen –

Philippe Djian „Ist dir bewusst, fuhr sie fort, wie schwer er auf uns lastet. Wir leiden unter seiner Abwesenheit, und wir leiden unter seiner Anwesenheit, unter seiner Allgegenwärtigkeit, wir leben nicht zu zweit in diesem Hause, wir leben hier zu dritt, und du und ich leben in einem Kopfgefängnis, das uns zum Verhängnis werden wird.“„– Die Ruchlosen –“ weiterlesen

– Hard Land –

Benedict Wells Den langerwarteten Roman von Benedict Wells habe ich innerhalb eines Tages weginhaliert und jetzt darf ich endlich über ihn sprechen! Inhaltlich geht es um den fünfzehnjährigen Sam Turner, der mit seiner Familie in einem Kaff namens Grady in Missouri lebt. Es ist 1985, im Ort gibt es wenig Abenteuer, dafür das typische Diner„– Hard Land –“ weiterlesen

– Der süße Wahn –

Patricia Highsmith Die Geschichte einer unerwiderten Liebe… David Kelsey, Chemiker, ist unsterblich in Annabelle verliebt. Seine Angebetete aber heiratet einen anderen. Da David das weder glauben kann noch hinnehmen will, ist weiterhin davon überzeugt, dass Annabelle eines Tages als seine angetraute Frau mit ihm leben wird. Für diese Zukunft mit Annabelle, baut er sich eine„– Der süße Wahn –“ weiterlesen

– Der unsichtbare Roman –

Christoph Poschenrieder „Der unsichtbare Roman“ von Christoph Poschenrieder vereint historische Fakten mit ein wenig Fiktion hier und da. Das Buch dreht sich um Gustav Meyrink, seinerzeit österreichischer Bestsellerautor, Okkultist und passionierter Yogi. Er erhält vom Auswärtigen Amt das Angebot einen Roman zu schreiben. Dies soll folgenden Zweck haben: Eine Erklärung und einen Schuldigen für das„– Der unsichtbare Roman –“ weiterlesen

– Ketala –

Fatou Diome „Solange der Mensch präsent ist, vergisst man das Drumherum, doch dann klammert man sich kläglich an die Dinge, die er hinterlässt. Wen aber kümmert die Trauer der Dinge, wenn jemand stirbt?“ Nachdem Memoria in ihre Heimat Afrika zurückgekehrt ist, verstirbt sie kurze Zeit danach. Die Umstände,  die zu ihrem Tod führten, werden von„– Ketala –“ weiterlesen

– Christoph Poschenrieder – Autorenlesung –

Der unsichtbare Roman Der Abend beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Röhrl, der Inhaberin der Buchhandlung Bücherwurm, im neuen Standort in der Maximilianstraße 4 in Regensburg. Es ist der Ersatztermin (Lockdown im Frühjahr) für die Autorenlesung mit Christoph Poschenrieder, der sein aktuelles Buch „Der unsichtbare Roman“ vorstellt. Letzte Feinabstimmungen an der Technik und als„– Christoph Poschenrieder – Autorenlesung –“ weiterlesen