– Wichtigste Lektüre 2020 –

– Tupoka Ogette – Alice Hasters –

Bevor es an die Jahresrückblicke der guten Bücher und Highlights geht, möchte ich vorab die mitunter für mich WICHTIGSTEN Bücher des Jahres vorstellen.

Ich mache keinen Unterschied, ob jemand schwarz, rot, grün oder gelb ist. Für mich sind alle Menschen gleich!“

„Ich kenne einen Schwarzen, den stört es nicht, wenn man Witze macht!“

„Man weiß schon gar nicht mehr was man noch sagen darf!“

Kommt Euch bekannt vor? Tja, mir auch…insbesondere nachdem ich die (Hör-)Bücher von Tupoka Ogette und Alice Hasters kenne.

Das sind Aussagen von Menschen, die sich noch in Happyland befinden. Dem Ort, an dem privilegierte Weiße sich nicht vorstellen können und oft auch nicht wollen, wie stark struktureller Rassismus zum Nachteil von BIPoc in unserer Gesellschaft verankert ist.

Die Morde an George Floyd, Breonna Taylor und Ahmaid Arbery entfachten eine gewaltige Welle der Solidarität weltweit und die Leute gingen auf die Straße. Rassismus ist aber kein Problem, welches nur in den USA stattfindet. Auch hier in Deutschland spielt er eine große Rolle.

Die Wahrheit ist unbequem, doch dürfen wir nicht weiter die Augen verschließen und müssen zuhören, reflektieren, ernst nehmen und aktiv werden. Das alles aber jederzeit und nicht nur wenn etwas schreckliches passiert.

Dieses Thema geht uns alle an. Wir alle sind in der Verantwortung uns damit zu beschäftigen.

Also bitte – lest Bücher zum Thema Rassismus, informiert Euch auf Social Media, diskutiert darüber und schweigt nicht weiter wenn ihr Rassismus erkennt.

Auf Instagram gibt es tolle Feeds denen man unbedingt folgen sollte:

https://instagram.com/wasihrnichtseht

https://instagram.com/eine.schwarze.liest.buecher

https://instagram.com/tupoka.o

Ich habe dieses Jahr soviel gelernt durch ihre Arbeit/Postings. Vielen Dank dafür!

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: