– Wir hätten uns alles gesagt –

Judith Hermann Von Judith Hermann über das Schreiben lesen. Über ihre Art die Dinge zu sehen und zu Papier zu bringen. “Ich schreibe am eigenen Leben entlang, ein anderes Schreiben kenne ich nicht.”  Dadurch können wir hier eine biografische Fiktion oder fiktive Biografie genießen. Wir begegnen ihrer Freundin Ada, hören von ihren Großeltern und begleiten„– Wir hätten uns alles gesagt –“ weiterlesen

– Jugend –

Tove Ditlevsen „Das Jungsein ist ein vorübergehender, zerbrechlicher und unbeständiger Zustand. Er muss überwunden werden, einen anderen Sinn hat er nicht.“ Tove beschreibt in „Jugend“ ihren Lebensabschnitt nach der Schule. Sie hatte eine Empfehlung für das Gymnasium, doch die Familie kann sich ihre Schullaufbahn nicht leisten. So bleibt ihr nichts übrig als sich eine Stelle„– Jugend –“ weiterlesen

– Sempre Susan –

Sigrid Nunez „Es ist schwieriger für eine Frau“, gestand sie ein. Das hieß: ernsthaft zu sein, sich selbst ernst zu nehmen, andere dazu zu bringen, dich ernst zu nehmen. Sie war schon als Kind energisch aufgetreten. Sollte ihr das Geschlecht in die Quere kommen? Nie und nimmer! Aber die meisten Frauen waren zu ängstlich. Die„– Sempre Susan –“ weiterlesen

– Die Bagage –

Monika Helfer Lesetipp: „Die Bagage“ von Monika Helfer Ein kurzer Roman, in dem ein ganzes Familiendrama steckt. Die Familie Moosbrugger lebt in einem kleinen, weit abgelegenen österreichischen Dorf. Als „Bagage“ bekannt, führen Maria und Josef mit ihren vielen Kindern ein schlichtes, einfaches Leben. Eines Tages wird Josef einberufen. Er verlässt die Familie um im ersten„– Die Bagage –“ weiterlesen

– Die Schauspielerin –

Anne Enright Mit diesem Roman habe ich mich sehr schwer getan. Ich habe von anderen viel Gutes gehört darüber, aber mich persönlich hat das Buch nicht abgeholt. In „Die Schauspielerin“ schreibt Anne Enright hier die Geschichte von Norah, die die Biografie ihrer Mutter Katherine O’Dell niederschreibt.   Einst eine gefragte Schauspielerin im alten Hollywood und nun„– Die Schauspielerin –“ weiterlesen