– Harlem Shuffle –

Colson Whitehead „Vor ihm erstreckten sich keine neuen Ufer, endlos und üppig – das war etwas für Weiße – aber dieses neue Land war zumindest ein paar Blocks groß, und in Harlem waren ein paar Blocks alles. Ein paar Blocks waren der Unterschied zwischen Strebern und Gaunern, zwischen Gelegenheit und Herumgekrebse.“ Ray Carney, Inhaber eines„– Harlem Shuffle –“ weiterlesen

– Rosa Parks / Little People, BIG DREAMS –

Lisbeth Kaiser Kürzlich habe ich ein neues Buch aus der Reihe “little people, BIG DREAMS” aus dem Insel Verlag für die Kinder mitgebracht…ja okaaay, auch für mich. Die Girls sind begeistert von diesen Büchern und haben selbstverständlich verlangt, dass ich ihnen augenblicklich daraus vorlesen soll. In diesem Band ging es um die Afroamerikanerin Rosa Parks.„– Rosa Parks / Little People, BIG DREAMS –“ weiterlesen

– Eine hellere Sonne –

Samuel Selvon Lust auf ein bisschen Karibik? Dann kann ich Euch diesen speziellen Roman aus der Feder von Samuel Selvon empfehlen. Im Trinidad der Vierzigerjahre wird der junge Inder Tiger von seinen Eltern verheiratet. Sowohl vom Leben als auch von der Ehe hat er wenig bis keine Ahnung. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend, hat Tiger anfangs„– Eine hellere Sonne –“ weiterlesen

– Ein eigenes Land –

James Baldwin „Viele Weiße und viele Schwarze, aneinandergekettet in Raum und in Zeit und durch die Geschichte, alle in Eile. In Eile, voneinander wegzukommen, dachte er, aber nie und nimmer schaffen wir das.“ Jazz-Musiker Rufus Scott beginnt eine Beziehung mit der weißen Südstaatlerin Leona. Sie lernt seinen Bekannten- und Freundeskreis kennen. Darunter Vivaldo, ein noch„– Ein eigenes Land –“ weiterlesen

– Die Nickel Boys –

Colson Whitehead „Früher dachte ich immer, draußen wäre draußen, und sobald man hier drin wäre, wäre man hier drin. Ich dachte, was hier im Nickel passiert, würde jeden verändern. Auch Spencer und diese Typen – draußen, in der Freiheit, sind sie vielleicht nette Leute. Freundlich. Lieb zu ihren Kindern.“ Er verzog den Mund, als würde„– Die Nickel Boys –“ weiterlesen

– Betrachtungen einer Barbarin –

Asal Dardan „Ich ringe viel mit mir selbst als der Anderen. Das mag vielleicht daran liegen, dass mir die Erfahrung, mir selbst immer wieder fremd zu sein, aufgezwungen wird durch Menschen, die mich als etwas sehen, das ich nicht in mir erkenne oder schlichtweg nicht bin. Eine aufgezwungene Entfremdung und Fremdmachung, die es mir aber„– Betrachtungen einer Barbarin –“ weiterlesen

– Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen –

Florence Brokowski-Shekete Wenn man sich mit dem Thema Rassismus allgemein und insbesondere in Deutschland beschäftigt, kommt man an „Mist, die versteht mich ja!  Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen“ von Florence Brokowski-Shekete nicht vorbei. Die Autorin hat mich sehr schnell berührt und in ihre Lebensgeschichte hineingezogen.  Als Kind nigerianischer Eltern, wird die kleine Flori bei„– Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen –“ weiterlesen