Yishai Sarid „Der Ausdruck >>wie Schafe zur Schlachtbank<< darf man nicht mehr verwenden, habt ihr uns im Fremdenführerkurs eingebläut, auch an der Universität ist er absolut tabu. Ich habe ihn tatsächlich folgsam vermieden, obwohl wir doch beide wissen, dass er noch zu milde und barmherzig ist, denn Schafe tötet man nicht mit Gift, man schlachtet„– Monster –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:WW2
– Herzfaden –
Thomas Hettche In diesem Roman geht es um nichts geringeres als die Geschichte der Augsburger Puppenkiste, die Familie Oehmichen, die diese ins Leben gerufen hat und um Fantasie, Märchenwelten, sowie dem Erhalt von Kultur auch in dunkelsten Zeiten. Alles spielt sich auf zwei Zeitebenen ab. In der roten Ebene erzählt Hannelore, genannt Hatü, einem kleinen„– Herzfaden –“ weiterlesen
– Deutsches Haus –
Annette Hess Diesen Roman hat es mehr denn je gebraucht. Die Geschichte von Eva, die als Dolmetscherin beim ersten Auschwitzprozess, den Opfern eine Stimme gibt und sich mit der eigenen schrecklichen Familienhistorie auseinandersetzen muss. Insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen immer mehr Kommentare á la: „Es ist schon so lange her – man sollte„– Deutsches Haus –“ weiterlesen