Brigitte Reimann “Lutz hat mir einen furchtbaren Brief geschrieben — acht Seiten lang Freiheit und democracy und aufkeimender Hass gegen eine Schwester, die sich einem verabscheuungswürdigen Regime verkauft. Ich wage mich kaum noch an meine >>Geschwister<<. (Brigitte Reimann, HOY 28.09.1961) Als ich von @aufbau_verlage zum 50. Todestag von Brigitte Reimann gefragt wurde, ob ich Interesse„– Die Geschwister –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Diktatur
– 1984 –
George Orwell Mit den vielen Neuübersetzungen von George Orwells Werken, kommt man kaum an dem -Klassiker schlechthin- vorbei. Der dystopische Roman 1984 befasst sich mit dem Thema Überwachungsstaat. Der Inhalt ist fast jedem geläufig: Die Handlung spielt in Ozeanien, welches unter der totalen Kontrolle der „Partei“ und der Überwachung durch „Big Brother“ steht. Gedanken, Sprache„– 1984 –“ weiterlesen
– Die Unschärfe der Welt –
Iris Wolff Zuallererst kann und muss ich empfehlen „Die Unschärfe der Welt“ langsam zu lesen. Dieser Roman braucht Zeit um dieser gefühlvollen Sprache und der originellen Erzählweise den Raum zu geben, die er verdient. Hier sitzt jeder Satz, die Formulierungen sind intensiv. Ein literarischer Genuss. Es ist die Geschichte mehrerer Generationen einer Familie. Episodenhaft erzählen„– Die Unschärfe der Welt –“ weiterlesen