– Gestapelte Frauen –

Patrícia Melo „Der Schluss, zu dem ich an meiner zweiten Woche bei Gericht gelangte, lautete: Wir Frauen sterben wie die Fliegen.“ … „Und vor Gericht behaupten alle, wir trügen die Schuld. Wir, die Frauen, provozierten sie. Machten ihnen das Leben zur Hölle. Zerstörten ihr Leben. Wir seien untreu. Rachsüchtig. Wir seien schuld. Wir würden sie„– Gestapelte Frauen –“ weiterlesen

– Der silberne Elefant –

Jemma Wayne Ein Debütroman, der mich mit Skepsis zurücklässt. Jemma Wayne schreibt in „Der silberne Elefant“ über drei Frauen, die alle ihr Päckchen zu tragen haben und mit ihrer Vergangenheit hadern. Der Autorin gelingt es Emotionen geschickt zu transportieren, sodass der Roman eine Sogwirkung erzielt. Das ergibt einen schönen Lesefluss, der einen von Kapitel zu„– Der silberne Elefant –“ weiterlesen

– Kim Jiyoung, geboren 1982 –

Cho Nam-Joo Dieser Roman spricht Frauen weltweit aus der Seele. Die Geschichte dreht sich um Kim Jiyoung’s Leben, welche als Hausfrau und Mutter ein typisches und durchschnittliches Dasein in einer patriarchalischen Gesellschaft fristet. Irgendwie hat mich dieses Buch gleichermaßen angesprochen und aufgewühlt — denn es sollte sich niemand der Illusion hingeben, dass die beschriebenen Ungerechtigkeiten„– Kim Jiyoung, geboren 1982 –“ weiterlesen

– Alles, was geschieht, hat seinen Grund –

Arantza Portabales Von Lügen und Wahrheiten und Dingen, über die nie geredet wurde, die aber geschehen sind. Carmela „Alles, was geschieht, hat seinen Grund“ handelt von 4 Frauen deren Leben sich an einem Wendepunkt befinden. Pro Kapitel wechseln sich folgende Protagonistinnen ab: Marina: Sie wurde von ihrem Mann verlassen und beginnt ihren Kummer wie auch„– Alles, was geschieht, hat seinen Grund –“ weiterlesen