Martina Clavadetscher Wir beobachten sie wie sie uns beobachten. Stumm blicken sie -Vor aller Augen- aus ihren Rahmen auf uns während wir darüber diskutieren, was der Künstler uns mit dem Werk sagen, was er ausdrücken wollte. Die Schweizer Buchpreisträgerin Martina Clavadetscher (Die Erfindung des Ungehorsams) hat sich mit ihnen ausgetauscht, hat ihre Geschichten aufgeschrieben, hat„– Vor aller Augen –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kurzgeschichten
– Nachmittage –
Ferdinand von Schirach “Die Tage damals vergingen ohne Widerstand, nichts fiel mir schwer, und nichts zählte. Ich glaubte, ich sei davongekommen und der dunkelgrüne Park und das Internat und meine Familie lägen hinter mir und seien nicht mehr die Wahrheit. Es schien nun etwas anderes möglich zu werden. Dieses neue Leben gehörte mir: die leuchtenden„– Nachmittage –“ weiterlesen
– Hotel der Schlaflosen –
Ralf Rothmann „Fear is a man’s best friend“ … Nach diesem Motto schreibt Ralf Rothmann in seinem Erzählband „Hotel der Schlaflosen“. In diesen kurzen Geschichten geht es vor allem um eines: existenzielle Angst. Ralf Rothmann schickt seine Figuren durch emotionale Achterbahnfahrten. Und es sind keineswegs gewöhnliche Erzählungen, die er einfach mal eben niederschreibt. Sie sind„– Hotel der Schlaflosen –“ weiterlesen