– Unterwegs nach Chevreuse –

Patrick Modiano

Nachdem ich vor Jahren Patrick Modianos -Im Café der verlorenen Jugend- aufgesogen habe, war ich auf seinen neuesten Roman -Unterwegs nach Chevreuse- mehr als gespannt.

Jean Bosmans, Schriftsteller, lernt die geheimnisvolle Camille kennen, deren Spitzname “Totenkopf” lautet. Sie führt ihn in ihre Welt ein und stellt ihm die ein oder andere Person aus ihrem zweifelhaften Umfeld vor.

Zusammen mit einer weiteren Bekannten namens Martine Haywards, machen sie sich auf den Weg ins Chevreuse Tal um ein Haus zu besichtigen, welches Martine mieten möchte.

Jean kennt diesen Ort und auch dieses Haus. Er erinnert sich an seine Kindheit, die er darin verbracht hat. Kann dies alles Zufall sein?

Ein rätselhaftes Werk welches Modiano hier abgeliefert hat. Ich hatte selten so eine Mühe der Handlung zu folgen wie bei diesem Buch und das, obwohl es nur gut 120 Seiten hat. Es ist ein Treiben durch die Vergangenheit, die Gegenwart, durch Realität und Fiktion. Handlungstechnisch passiert gar nicht viel. Immer wieder habe ich mich ertappt den Sinn des Gelesenen zu hinterfragen. Ob sich die Figur Bosmans alles nur einbildet oder habe ich als Leserin etwas übersehen…ich spielte in Gedanken mehrere Optionen durch, was passiert sein könnte.

Selbst die Auflösung hat für mich persönlich nicht den Schleier gelüftet, den das gesamte Leseerlebnis umhüllt.

Ein dichtes, reduziertes Büchlein, welches einen an der eigenen Wahrnehmung zweifeln lässt. Und vielleicht ist es auch das, was Patrick Modiano mit diesem Roman bewirken wollte.

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: