– Vom Ende der Einsamkeit –

Benedict Wells

Bevor ich im Blogbeitrag über die Lesung von Benedict Wells vom 10.03.2020 im Regensburger Stadttheater berichte, dachte ich mir ich poste erstmal die Rezension, die ich vor 2 Jahren geschrieben habe, nachdem ich „Vom Ende der Einsamkeit“ gelesen habe. 

Damals gab es den Blog noch nicht, aber das Buch hat mich so begeistert, dass ich auf Facebook folgenden Text veröffentlicht habe:

Wir sprechen hier von einer wunderbar sentimentalen Geschichte von Freundschaft und Liebe, Tod und Leben…

Von der ersten Seite an kann man eintauchen in die Welt der Protagonisten und erlebt mit ihnen Etappen ihres Lebens.
Ohne Kitsch und Schmalz wird hier das Leben zweier Menschen erzählt, die immer auch ihr eigenes Päckchen zu tragen haben.

Ich war begeistert von der Sprache und dem Tiefsinn. Immer wieder beleuchtet man sein eigenes Leben, den Sinn darin und denkt über das Gelesene nach.

Ich habe das Buch auf 3 Tage gelesen. Mit Zwillingen hat man recht wenig Zeit dazu, aber ich habe jede freie Minute genutzt und hatte es immer dabei um weiterzulesen.

Hier zwei Zitate, die für mich besonders herausstechen.
Wenn ich schreiben könnte, hätte ich es nicht besser ausdrücken können:

„Ich hob unsere Tochter aus dem Bett. Noch immer ein überwältigendes Gefühl, eines der Babys im Arm zu halten. Als leuchtete der hellste Teil von mir nicht mehr in mir selbst, sondern in ihnen.“ (mein absoluter Favorit…er spricht mir direkt aus der Seele ❤ )

“Wir sind von Geburt an auf der Titanic. Wir gehen unter, wir werden das hier nicht überleben, das ist bereits entschieden. Nichts kann das ändern. Aber wir können wählen, ob wir schreiend und panisch umherlaufen, oder ob wir wie die Musiker sind, die tapfer und in Würde weiterspielen, obwohl das Schiff versinkt.”

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: