Vivian Gornick „Ein amerikanischer Klassiker. Kaum mit Worten zu sagen, wie überragend gut dieses Buch ist.“ (The Washington Post) Und wie recht sie haben. Ich habe das Buch wirklich über alle Maßen genossen. Die Autorin beschreibt hier eine Mutter-Tochter-Beziehung in allen Facetten. Laut, leise, wütend, liebevoll, sprudelnd und still. Vivian Gornick erzählt die Geschichte ihres„– Ich und meine Mutter –“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Leseempfehlung
– Die Taube –
Patrick Süskind „Die Taube“ von Patrick Süskind ist ein so wundervolles Buch! In einer Novelle verpackt er die Geschichte von Jonathan Noel, der sich seit zwei schweren Schicksalsschlägen völlig isoliert und ein Leben ohne großen Inhalt fristet. Als plötzlich eine Taube auftaucht und ihn samt seiner Lebensweise völlig aus der Bahn wirft. Wundervolle Sprache, tolle„– Die Taube –“ weiterlesen
– Tage des Verlassen-werdens –
Elena Ferrante Elena Ferrante habe ich durch den ersten Band „Meine geniale Freundin“ ihrer neapolitanischen Saga für mich entdeckt. Seitdem fieberte ich jedem der restlichen drei Bände entgegen. Tage des Verlassen-werdens beschäftigt sich mit der zweifachen Mutter Olga, die denkt sie würde ein glückliches Familienleben in Turin leben, bis ihr Ehemann sich unvermittelt von ihr„– Tage des Verlassen-werdens –“ weiterlesen