– Das Meer am 31. August –

Jürgen Hosemann Ein Mann beschließt sich vierundzwanzig Stunden ans Meer zu setzen und aufzuschreiben, was er sieht. Es ist ein Kommen und Gehen von Menschen, die schwimmen, tauchen, sich lieben, umhergehen. Ab und zu hört er das Horn eines Schiffes oder bemerkt das sich ständig verändernde Licht. Die Zeit scheint manchmal still zu stehen und„– Das Meer am 31. August –“ weiterlesen

– Daheim –

Judith Hermann Eine Frau wagt in der Mitte ihres Lebens einen Rückblick. In ihrer Erinnerung findet sie zurückliegende Begegnungen wie die mit einem Zauberer, für den sie in seiner Show als Assistentin um die Welt reisen sollte. Stattdessen heiratete sie Otis und bekam Tochter Ann. Als diese auszieht, verlässt die namenlose Ich-Erzählerin ihren Mann. Fortan„– Daheim –“ weiterlesen