– Reise durch ein fremdes Land –

David Park

Ich stand mit @littlepaperworks am Stand des @dumontbuchverlag bei der Frankfurter Buchmesse, als mir Reise durch ein fremdes Land des nordirischen Autors David Park in die Hand gedrückt wurde.

Auf rund 200 Seiten geht es um den Fotografen Tom, der durch die weihnachtliche Winterlandschaft auf dem Weg nach Sunderland ist, um seinen Sohn Luke nach Hause zu holen. Dieser studiert auswärts und wegen der starken Schneefälle wurden die meisten Flüge gestrichen.

Während seine Ehefrau Lorna und Tochter Lilly alles für das Weihnachtsfest vorbereiten, stellt sich Tom nicht nur den verschneiten Straßen, sondern auch seinen Gefühlen, Gedanken und seiner Vergangenheit. Ist er Lorna ein guter Mann und den Kindern ein guter Vater? Hätte er Dinge verändern oder abwenden können, um seine Familie zu beschützen? Ist er der Mann, der er immer sein wollte?

Er erinnert sich an viele Stationen in seinem Leben und den Träumen, die er sich als Fotograf nicht erfüllt hat. An schwere Tage, an denen er gegen Depressionen angekämpft hat, die Ohnmacht wenn es um seinen ältesten Sohn Daniel geht und dem allgegenwärtigen Wunsch es besser zu machen.

Ein unglaublich intensiver, bewegender Roman über innere Dialoge, Schuld, Leid und Vergebung.

David Park hat es geschafft eine Szene zu schaffen, in der man förmlich diese kalte Stille der verschneiten, eisigen Landschaft spürt, sich mit dem Protagonisten auf die Reise begibt und wie laut die inneren Dialoge und Konflikte in einem werden können.

Anfangs war ich irritiert, hatte das Gefühl es wäre zäh und anstrengend zu lesen. Doch dann hat sich dieses Gefühl mit der Geschichte verknüpft und ich erkannte: Ja, ich begreife mit welcher inneren Zerrissenheit Tom kämpft und wie sehr ich es fühle.

Große Leseempfehlung!

Übersetzung: Michaela Grabinger

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Ein Kommentar zu “– Reise durch ein fremdes Land –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: