Anne Müller

Sucht ihr noch eine Urlaubslektüre? Etwas leichtes und entspanntes?
Dann ist „Zwei Wochen im Juni“ von Anne Müller genau richtig!
Und darum geht es:
Ada und Toni sind beide in Gragaard an der Ostsee um nach dem Tod der Mutter das Elternhaus zu entrümpeln, damit es schnellstmöglich verkauft werden kann.
Beim gemeinsamen Ausräumen und Durchsuchen kommen nicht nur Familienstücke wieder zum Vorschein. Für die beiden Frauen bedeutet es auch eine emotionale Zeitreise in die Vergangenheit und das Schwelgen in Erinnerungen.
Die ungleichen Schwestern verbindet trotz unterschiedlicher Lebenswege dennoch ein starkes Band. Sie genießen die gemeinsamen Tage am Meer und das Zusammensein.
Die Autorin hat ein schweres Thema sehr sanft und liebevoll beschrieben. Man spürt die Verbundenheit der Protagonisten und bekommt ein Gefühl dafür, wie schwer es Kindern fällt, wenn sie den Nachlass ihrer Eltern regeln müssen.
Doch dieser Familienroman ist nicht wirklich traurig sondern eher ein zärtlicher Abschied.
(unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar)