– Iss das jetzt, wenn du mich liebst –

Bianca Nawrath

Ich glaube, ich wurde noch nie mit so vielen Polen-Klischees bombardiert wie in diesem Buch!

“Iss das jetzt, wenn du mich liebst” von Bianca Nawrath ist vollgestopft mit allem was die polnischen, gesellschaftlichen Konventionen und deren kulinarische Traditionen zu bieten hat.

Kinga, deren Familie aus Polen stammt, lebt bereits länger mit ihrem Freund/Verlobten Mahmut in Berlin. Beide passen gut zusammen, kommen sie doch beide aus familienverbundenen Kulturkreisen und kennen die emotionale Verpflichtung der Familie gegenüber. Doch einen Moslem zum Schwiegersohn ist schon ein starkes Stück. 

Ein Kennenlernen der polnischstämmigen Familie mit Mahmut hat Kinga jahrelang verhindern können, doch nun soll eine Familienhochzeit in der alten Heimat den Weg ebnen und eine Basis schaffen.

Als ich das Buch gelesen habe, hatte ich starke gemischte Gefühle. Ich habe meine Familie und mich in sehr vielen Dingen wiedererkannt. Ob es die Tatsache war, dass wir regelmäßig in die Heimat gefahren sind und dort als die “Reichen” galten, obwohl wir in Deutschland in einer Mietwohnung lebten während in Polen alle Verwandten ein Haus besaßen. Oder das meine Mutter einmal älteren Tanten gegenüber einen Freund für mich erfunden hat, als ich zu der Zeit Single war, weil man mit 25 und unverheiratet als alte Jungfer galt, mit der was nicht stimmen kann, wenn sie noch keinen Mann und Kinder hat. 😉 

Den Zwiespalt mit zwei Welten verbunden zu sein konnte ich sehr gut nachvollziehen, genauso dieser vollständige Integrationsgedanke meiner Familie, bis hin zur absoluten Anpassung und dem Verbergen der polnischen Wurzeln, um bloß nicht aufzufallen.

Ein flotter, leichter Roman, der zwar kurzweilig unterhält, aber sich auch einer Menge Vorurteile und Stereotype bedient. Für mich persönlich stellenweise etwas zuviel.

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Ein Kommentar zu “– Iss das jetzt, wenn du mich liebst –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: