John Irving

Wieder einmal ein typischer John Irving.
Dieses Buch ist voller skurriler Begebenheiten, kunterbunten Figuren und einer bewegenden Familiengeschichte.
Gewohnt ironisch und verzerrt überzeichnet Irving gesellschaftliche Themen und Tabus, schreibt über Homosexualität, Verlust, starke Frauen und erschafft dadurch die bizarren Geschichten, für die er bekannt ist.
Bei seinen Werken scheiden sich die Geister. Auch in dieser Leserunde bei #diogenesbacklistlesen (Facebook) gab es zwei Fraktionen – diejenigen, die begeistert sind und jene, die das Buch abgebrochen haben. Aber auch eine Menge verschiedener Meinungen dazwischen.