Frühkindliche Leseförderung

Aktuelle Zahlen

Das sind erschreckende Zahlen:

Laut aktueller Studie, die am 01. November 2019 in Berlin vorgestellt wurde, lesen vor allem Eltern mit formal niedriger Bildung zu selten oder nie vor (51 Prozent), genauso wie Eltern, die einen Migrationshintergrund haben.

Kindern wird ebenfalls tendenziell zu wenig vorgelesen, wenn die Familie in einer Großstadt lebt, die Kinder viele Geschwister haben und das Haushaltseinkommen niedrig ist.

Die Vorlesestudie 2019 hat zudem herausgefunden, dass berufstätige Mütter mehr vorlesen als nicht berufstätige. Im Vergleich lesen 27 Prozent berufstätiger Mütter zu selten vor, bei den nicht berufstätigen sind es 39 Prozent.

Die Erklärung der Studie: Berufstätige Mütter haben zwar stärker begrenzte Zeiten mit ihrer Familie bzw. ihren Kindern, sie nutzen diese Zeiten aber gezielter und intensiver.

Übrigens: Väter sind weiterhin Vorlesemuffel. 58 Prozent von ihnen lesen selten oder nie vor.

Quelle: ZDF Heute – Vorlesen 2019 https://www.zdf.de/nachrichten/heute/vorlesestudie-2019-warum-vorlesen-mehr-als-vor-lesen-ist-100.html

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: