– Das Dämmern der Welt –

Werner Herzog

Eine unglaubliche Geschichte – umso überraschter ist man wenn man erfährt, dass sie auf Tatsachen beruht!

Der junge Japaner Hiroo Onoda dient im Zweiten Weltkrieg und ist auf Lubang stationiert. Im Februar 1945 nahmen amerikanische Truppen die Insel ein, der Großteil der Japanischen Armee wurde getötet. 
Onoda flüchtet mit ein paar Kameraden in den Dschungel, versteckt sich und hält die Stellung.
Als Japan vor den USA kapituliert, erfährt er nichts davon.
Abgeschnitten von Nachrichten oder ihren Vorgesetzten, verharren sie nichtsahnend auf der Insel.
Über der Zone abgeworfene Flugzettel auf denen die Kapitulation Japans mitgeteilt wird, stufen die Soldaten als Propaganda ein.
Suchtrupps werden überwältigt oder können die Guerillakämpfer nicht aufspüren. Irgendwann ist nur noch Onoda übrig und hält die Insel insgesamt an die 30 Jahre “besetzt”. Erst als man in Japan Onodas ehemaligen Vorgesetzten ausfindig macht und ihn für die Rückholung einsetzt, ergibt sich Onoda auf dessen Befehl und kehrt nach Japan zurück.

Ein kurzweiliges Vergnügen deren literarische Sprache das ganze Ausmaß dieser außerordentlichen Lebensgeschichte unterstreicht. Werner Herzog hat Hiroo Onoda in Japan getroffen und die unglaubliche Erzählung aus erster Hand gehört. Einfach unglaublich!

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: