– Noah –

Takis Würger

„Warum erlaubt ihr es, solche Menschen sagen zu lassen, dass sie auf Befehl gehandelt haben? Stand in dem Befehl etwa auch, dass du einen Häftling auf den Boden legen sollst und ihm einen Stock über den Hals legst und dich dann auf beiden Seiten daraufstellst und mit deinen Kameraden Wetten abschließt, wie lange ein Mensch das aushält? 30 Sekunden, 70 Sekunden, und wer am nächsten dran ist, gewinnt? War das auch ein Befehl? Und im Befehl stand auch, dass du ein Baby an den Füßen packst und dann seinen Kopf gegen eine Wand schmetterst? Das stand auch im Befehl drin? Und auch, dass du jemanden in den Steinbruch bringst und ihn zusammen mit den Felsbrocken in den Abgrund stürzt und Wetten abschließt, ob er unten lebend ankommt? Das war auch in den Befehlen? Und dann erzählt man mir, es sind heute andere Deutsche als damals? Warum sind es andere?“

Nach Stella war ich wirklich besorgt, dass Takis Würger sich wieder literarisch diesem Thema nähert…aber ich muss sagen, dass ich durch Noah ein wenig ausgesöhnt bin.

Die erschütternde und bewegende Lebensgeschichte von Noah Klieger sollte uns allen eine Mahnung sein.

Es gibt immer weniger Zeitzeugen, umso wichtiger ist es, dass wir die Geschichten der Überlebenden schriftlich festhalten und immer wieder lesen, damit sich eines der größten Menschheitsverbrechen keinesfalls wiederholt.

Würger schreibt in nüchternem Ton über das unvorstellbare Grauen ohne belehrend zu werden.

Hat es dieses Buch gebraucht? Definitiv – in Zeiten des stärker werdenden Antisemitismus und der erschreckenden Geschichtsverweigerung vieler Menschen ganz besonders!

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: