– Streulicht –

Deniz Ohde

Die Geschichte handelt von einer namenlosen, halbtürkischen Ich-Erzählerin, die aus einer Arbeiterfamilie stammt, sich in ihrem Heimatort gefangen fühlt und daran erinnert wie sie den Absprung zur Akademikerin schaffte.

Ihr Familienleben ist geprägt von häuslicher Gewalt, der Vater trinkt, in der Schule wird sie sowohl von Lehrern als auch von Mitschülern ins Abseits gestellt und schulische Erfolge oder Ambitionen werden durch Hürden und Kommentare zunichte gemacht. Die Schülerin ist zu still, zu defensiv um sich zu behaupten oder gar zu wehren und somit von vornherein vom System zum Versagen verurteilt.

Es ist unglaublich authentisch wie Deniz Ohde hier die Problematik in unserem Bildungssystem beschreibt. Eine Chancenungleichheit die Schüler*innen durch das Raster fallen lässt oder sie aussiebt, anstatt sie zu motivieren und ihnen Unterstützung angedeihen zu lassen.

Es wird Leser*innen geben, die diese Probleme nie kannten und nie gesehen haben. Und dann wird es Leser*innen geben, die ganz genau wissen wovon die Autorin hier schreibt. Die es selbst erlebt haben.

Einiges kam mir aus meiner eigenen Schulzeit sehr bekannt vor und ich schwankte immer wieder zwischen Schwermut und Ärger.

Brandaktuell, feinfühlig und tiefgreifend.

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: