– Schindlers Lift –

Darko Cvijetić

Vermutlich wäre ich nie selbst auf „Schindlers Lift“ von Darko Cvijetić gestoßen.

Umso mehr freue ich mich dieses Buch gelesen zu haben und es jetzt vorstellen zu können, denn es ist ein sehr wichtiges Buch zu einem sehr wichtigen Thema.

Es behandelt die unaussprechlichen Gräuel des Bosnienkrieges in der Stadt Prijedor.

Dort kam es in den Neunzigern zu ethnischen Säuberungen und unvorstellbaren Verbrechen, die man nach dem Holocaust kaum ein zweites Mal in Europas Geschichte für möglich gehalten hat.

„Es gibt gar keine Arbeiter mehr. Es gibt nur Serben, Kroaten, Bosniaken und Andere. Keine Arbeiter.“

Der Autor erzählt in 32 Kapiteln von Menschen, die Mitte der Siebziger in zwei Hochhäusern leben. Das Rote beherbergt alle unter einem Dach – „Lehrerinnen, Ärzte neben Bergbauarbeitern, Bosniaken neben Serben, Kroaten…“

Fragmentarisch, poetisch und bewegend schreibt Dvijetić über Krieg, Tod und das Unsagbare.

Fußnoten und Notizen am Rand der Seiten, erleichtern einem das Lesen und leisten Hilfestellung.

„Alle wussten davon, jeder schwieg darüber, alle verschluckten Wüste und Tod und verstummten mit vollem Mund. Nur Šime kam einmal betrunken von der Front und schrie das Hochhaus an, er schrie sich seine Kehle aus dem Leib: Ihr Nachbarn, ihr Menschen, ihr seid eigentlich alle billige Fotzen…ihr habt eure eigenen Nachbarn getötet, ihr kommunistischen Idioten!“

Ein Teil unserer Geschichte, der noch aufzuarbeiten ist, dessen Bevölkerung teilweise nach Deutschland geflüchtet ist und die bis heute versuchen das Trauma zu bewältigen.

Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht von booksandtwins

Books/ Twinmom/ Reader/ Writer There's just parts of me that you can't have. No-one can.

Ein Kommentar zu “– Schindlers Lift –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: