Philip Roth

Was für ein Roman! Das Philip Roth ein wahrer Meister seines Fachs war, bleibt unbestritten. Dennoch hielten sich positive und negative Kritik die Waage wenn es um „Nemesis“ ging.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass mich das Buch von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Roth beschreibt den ambitionierten Trainer Bucky Cantor der in einem jüdischen Viertel als Sportlehrer arbeitet, während um ihn herum die große Polioepidemie grassiert. Das Ganze spielt sich 1944 ab, als es noch keine Impfstoffe dagegen gab und man eine Menge Opfer zählte.
Der Autor lädt uns ein zur Selbstreflexion, der Bewertung von Schuld und Unschuld, sowie der großen Frage ob alles nur ein Zufall oder von einem Gott gelenkt ist.
Philip Roth zeigt hier wieder einmal eindrucksvoll was für ein versierter Erzähler er war. Wunderbare Sprache!